ERP Podcast Logo
ERP-Podcast
#59 - Technologiemigration Teil 2 – Unternehmenssoftware im Wandel der Zeit - ein Interview mit Arnold Katerle-Böhm, Geschäftsführer und Gründer der SE Padersoft GmbH & Co. KG
Loading
/

Die Entwicklung eines ERP-Systems ist aufwändig und sehr teuer. Dennoch ist es für den ERP-Hersteller notwendig, die technologischen Neuerungen und Weiterentwicklungen im eigenen System auch nachzuvollziehen. Im Interview mit Arnold Katerle-Böhm, Gründer und Geschäftsführer des Softwareherstellers SE Padersoft mit rund 20.000 ERP-Anwendern im Groß- und Einzelhandel, spreche ich über die wechselvolle Geschichte der Technologien und den Spagat von Softwareunternehmen zwischen betriebswirtschaftlichen Kundenanforderungen und technologischen Innovationen.

Sie erfahren im zweiten Teil des Interviews,

  • warum es vergleichsweise wenige ERP-Neuentwicklungen gibt,
  • wie Kunden am besten mit betriebswirtschaftlichen Neuerungen in einem Softwareupdate umgehen können und
  • welche betriebswirtschaftlichen und technologischen Neuerungen zukünftig einen besonderen Stellenwert haben werden.

Viel Vergnügen.

Literaturempfehlung:

Webempfehlung:

————————–

Wenn Ihnen unsere Folgen gefallen, dann freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung auf Ihrer Wunschplattform, damit auch andere auf diesen Podcast aufmerksam werden und wir das Angebot weiter verbessern können. Zeitaufwand: 1-2 Minuten.

In diesem Sinne: keep connected.

Herzlichst
Ihr
Axel Winkelmann